Aufwind für die ländlichen Räume durch Erneuerbare Energien

Bertelsmannstudie bestätigt großes Wertschöpfungspotenzial

Berlin, 05.12.2023 – Zur gestern veröffentlichten Studie „Energising EU Cohesion“ der Bertelsmann Stiftung erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaf und Sprecherin für ländliche Räume:

„Ich freue mich, dass die Bertelsmann Stiftung mit ihrer neuen Studie die Chancen der Energiewende für die ländlichen Räume in den Fokus rückt. Hier werden die Wind- und Solarparks gebaut, hier entstehen die Arbeitsplätze der Zukunft und hier entscheidet sich, wie sich Deutschland und die Europäische Union als klimaneutraler Standort behaupten werden.

Dabei unterstreicht die Studie zurecht, wie wichtig es ist, dass die Menschen vor Ort beteiligt werden und davon profitieren. Im August hat der Fraktionsvorstand genau hierzu einen Beschluss gefasst: Mit der Kraft des Landes, mit erneuerbaren Energien und Klimaschutz lassen sich schwarze Zahlen schreiben, gemeinsam mit den Menschen vor Ort gelingt die Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Lebendige Regionen und Städte entstehen durch die vielen Menschen und ihr Engagement. Sie zu unterstützen und die Rahmenbedingungen für ein gutes Leben in Stadt und Land sowie verstärkte Stadt-Land-Partnerschaften zu setzen, ist unsere Aufgabe.“