Ländliche Räume im Fokus: Politik im Dialog Online-Veranstaltung am 7. Januar 2025 | 18:00 – 19:30 Uhr

Ländliche Räume sind Zukunfts- und Chancenräume. Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland leben in ländlichen Räumen. Knapp 50 Prozent der wirtschaftlichen Leistung werden hier erbracht. Hier entscheidet sich, ob wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern, den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und gleichwertige Lebensverhältnisse für alle schaffen.

Ob es um die Energie- oder Verkehrswende, den Natur- oder den Hochwasserschutz, die Zukunft unserer Land- und Waldwirtschaft und der mittelständischen Betriebe, oder um eine lebendige Demokratie geht – wir brauchen starke und vernetzte Regionen, in denen Menschen gut leben und arbeiten können. Regionale Wertschöpfung und ehrenamtliches Engagement bieten große Potenziale. Daher ist es entscheidend, dass die ländlichen Räume auf allen politischen Ebenen, von Kommunen über Land zum Bund und darüber hinaus in Europa gestärkt werden.

Wir ziehen eine (Zwischen-)Bilanz: Was wurde in Berlin und Düsseldorf für die ländlichen Räume erreicht? Und was braucht es noch, damit sie auch in Zukunft lebenswerte, wirtschaftlich erfolgreiche und ökologisch nachhaltige Chancenräume sein können? Darüber möchten wir mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen.

Hier für die Veranstaltung anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZcofuGspz8uHNRbmiZukKVyIgxs-ELkH7bQ