(Teil-)mobile Schlachtung – gut für die Region und das Tier 23. Dezember 20228. Januar 2025 Neue Innovationsförderung stärkt (teil-)mobile Schlachtung und regionale Wertschöpfungsketten Berlin/Mettmann/Coesfeld, 23.12.2022 Im Rahmen des Innovationsprogramms desBMEL ist es ab sofort möglich, sich für eine Förderung von Innovationen für die mobileSchlachtung…
Die Strom- und Gaspreisbremsen schaffen faire Bedingungen für energieintensive kleine und mittelständische Unternehmen wie die desLebensmittelhandwerks 16. Dezember 20228. Januar 2025 Berlin, 16.12.2022 – Zur Verabschiedung der Energiepreisbremsen durch denDeutschen Bundestag erklärt die Bundestagsabgeordnete der Bündnis 90/Die Grünen, Dr.Anne Monika Spallek: „Es ist ein großer Erfolg, dass die Energiepreisbremsen die Realität…
Schnelle finanzielle Unterstützung für Bauernhöfe 11. September 20228. Januar 2025 Zur Auszahlung der sogenannten Anpassungsbeihilfe für landwirtschaftliche Betriebe, erklären Renate Künast, Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft und Dr. Anne Monika Spallek, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Über 40.000…
Vielfalt stärken – vom Acker bis zum Teller 31. Juli 20228. Januar 2025 Zum Tag der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli erklärt Dr. Anne Monika Spallek, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Vielfältige Lebensmittel möglichst regional und ökologisch erzeugt und verarbeitet –…
Starke Kommunen machen Lust auf das gute Leben in Stadt und Land 23. Juni 20228. Januar 2025 Zum Tag der Daseinsvorsorge (23.06.2022) Zum Tag der Daseinsvorsorge erklären Anne-Monika Spallek, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und Karoline Otte, Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und…
Bäuerliche Landwirtschaft stärken – Höfesterben stoppen 31. Mai 20228. Januar 2025 PRESSEMITTEILUNG zum Weltbauerntag – Berlin, 31. Mai 2022 Zum Weltbauerntag erklären der Obmann im Ausschuss für Landwirtschaft Karl Bär sowie die Berichterstatterin für die ländlichen Räume und das Lebensmittelhandwerk Dr.…
Online-Themenabend: Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? 31. März 202223. Mai 2024 Regionale Wertschöpfung stärken aber wie? Wertschöpfungskette Fleisch am 31. März um 20 Uhr Als Berichterstatterin für ländliche Räume und das Lebensmittelhandwerk mache ich mich für regionale Wertschöpfungsketten stark. Unter…
Klimawandel, Artenverlust und Umweltverschmutzung: Wie wir Frieden schließen mit der Natur 22. März 202228. Mai 2024
Fachtagung “Bauern ohne Boden” der Kulturland Genossenschaft 26. Januar 202228. Mai 2024 Vertreter:innen aus Politik und NGOs im Gespräch. Moderation: Kathrin Gerlof Kathrin Gerlof ist eine freie Journalistin, Autorin und Chefredakteurin der Wirtschaftszeitung OXI. Weitere Informationen findet ihr hier: oxi.org und…
(Teil-)mobile Schlachtung – gut für die Region und das Tier 23. Dezember 20228. Januar 2025 Neue Innovationsförderung stärkt (teil-)mobile Schlachtung und regionale Wertschöpfungsketten Berlin/Mettmann/Coesfeld, 23.12.2022 Im Rahmen des Innovationsprogramms desBMEL ist es ab sofort möglich, sich für eine Förderung von Innovationen für die mobileSchlachtung…
Schnelle finanzielle Unterstützung für Bauernhöfe 11. September 20228. Januar 2025 Zur Auszahlung der sogenannten Anpassungsbeihilfe für landwirtschaftliche Betriebe, erklären Renate Künast, Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft und Dr. Anne Monika Spallek, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Über 40.000…
Starke Kommunen machen Lust auf das gute Leben in Stadt und Land 23. Juni 20228. Januar 2025 Zum Tag der Daseinsvorsorge (23.06.2022) Zum Tag der Daseinsvorsorge erklären Anne-Monika Spallek, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und Karoline Otte, Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und…
Online-Themenabend: Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? 31. März 202223. Mai 2024 Regionale Wertschöpfung stärken aber wie? Wertschöpfungskette Fleisch am 31. März um 20 Uhr Als Berichterstatterin für ländliche Räume und das Lebensmittelhandwerk mache ich mich für regionale Wertschöpfungsketten stark. Unter…
Fachtagung “Bauern ohne Boden” der Kulturland Genossenschaft 26. Januar 202228. Mai 2024 Vertreter:innen aus Politik und NGOs im Gespräch. Moderation: Kathrin Gerlof Kathrin Gerlof ist eine freie Journalistin, Autorin und Chefredakteurin der Wirtschaftszeitung OXI. Weitere Informationen findet ihr hier: oxi.org und…