Mehr Anerkennung und Chancen für Frauen in der Landwirtschaft 1. Oktober 202426. Februar 2025 AusgangslageFrauen leisten seit jeher einen bedeutenden Beitrag in der Landwirtschaft und in ländlichen Räumen. Sie sind als Betriebsleiterinnen, mitarbeitende (Ehe-)Partnerinnen, Angestellte sowie in Familien und im Ehrenamt tätig. Dennoch haben…
Agroforstsysteme – Multiproblemlöser für Klima und Artenvielfalt 1. Oktober 202419. Februar 2025 Hintergrund Agroforstsysteme sind landwirtschaftliche Flächen, auf denen neben Ackerkulturen auch Bäume, oder mehrjährige verholzende Strukturen angebaut und genutzt werden. Als nachhaltiges, klima- und umweltfreundliches sowie ressourcenschonendes Landnutzungskonzept bieten Agroforstsysteme (AFS)…
Obst- Gemüse- und Gartenbau – wichtig für ein nachhaltiges und gesundes Ernährungssystem 1. Oktober 202416. Januar 2025 Ausgangslage Die Klimakrise und die dadurch immer häufigeren und stärkeren Extremwetterereignisse machen dem Obst-, Gemüse- und Gartenbau zunehmend zu schaffen und führen zu immer mehr Ernteausfällen. Spätfröste in 2024 haben…
Biogas als wichtiger Bestandteil im Energiesystem der Zukunft 1. Oktober 202410. Februar 2025 Ausgangslage / Hintergrund Spätestens mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dem Bewusstsein über die energiepolitische Abhängigkeit von fossilem Erdgas ist die Energiewende und deren Bedeutung in der deutschen…
Agri-Photovoltaik schafft Wertschöpfung für Klima und Landwirtschaft 1. Oktober 202416. Januar 2025 Ausgangslage Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 treibhausgas-neutral zu sein. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Ausbau von Photovoltaik (PV), insbesondere Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Diese Technologie ermöglicht die Mehrfachnutzung landwirtschaftlicher…
Engagement und Ehrenamt in ländlichen Räumen 20. September 202420. Januar 2025 Lebendige Regionen entstehen durch die vielen Menschen, die mit ihrem Engagement gesellschaftlichen Zusammenhalt schaffen. Ob in Bürgerenergiegenossenschaften, im Heimatverein, als ehrenamtliche Sporttrainerinnen oder in der Geflüchtetenhilfe 45 Prozent der…
Biomassepaket eröffnet Perspektiven für den Anlagenbestand 12. September 20246. Dezember 2024 Berlin, 26.08.2024 Zur Ankündigung eines Biomassepakets erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und Berichterstatterin der grünen Bundestagsfraktion für ländliche Räume: „Ich begrüße…
MS Wissenschaft legt in Lüdinghausen an 10. September 202410. September 2024 Lüdinghausen. 102 Meter lang war es, das Fracht- und Binnenschiff MS-Wissenschaft, das Ende Juli in der Burgerstadt vor Anker lag, bevor es über Hamm und Dortmund weiter Kurs auf Köln,…
„Noch nie so einen Rassismus erlebt“ 10. September 202410. September 2024 Übergriffe auf Student Cemil Rami aus Coesfeld während einer Erzgebirge-Tour. Kreis Coesfeld. Rassismus hat Cemil Rami immer mal wieder erlebt. Doch was dem gebürtigen Coesfelder nun im Erzgebirge in Sachsen widerfuhr,…
BPA Fahrt vom 30.08.2023 9. September 20249. September 2024 Nottuln. Weissensee? Ist unter anderem durch die gleichnamige Fernsehserie bekannt. In diesem Stadtteil hinter dem Prenzlauer Berg wohnten die 45 Teilnehmenden der viertägigen politischen Bildungsreise nach Berlin zu der Dr.…
Agroforstsysteme – Multiproblemlöser für Klima und Artenvielfalt 1. Oktober 202419. Februar 2025 Hintergrund Agroforstsysteme sind landwirtschaftliche Flächen, auf denen neben Ackerkulturen auch Bäume, oder mehrjährige verholzende Strukturen angebaut und genutzt werden. Als nachhaltiges, klima- und umweltfreundliches sowie ressourcenschonendes Landnutzungskonzept bieten Agroforstsysteme (AFS)…
Biogas als wichtiger Bestandteil im Energiesystem der Zukunft 1. Oktober 202410. Februar 2025 Ausgangslage / Hintergrund Spätestens mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dem Bewusstsein über die energiepolitische Abhängigkeit von fossilem Erdgas ist die Energiewende und deren Bedeutung in der deutschen…
Engagement und Ehrenamt in ländlichen Räumen 20. September 202420. Januar 2025 Lebendige Regionen entstehen durch die vielen Menschen, die mit ihrem Engagement gesellschaftlichen Zusammenhalt schaffen. Ob in Bürgerenergiegenossenschaften, im Heimatverein, als ehrenamtliche Sporttrainerinnen oder in der Geflüchtetenhilfe 45 Prozent der…
MS Wissenschaft legt in Lüdinghausen an 10. September 202410. September 2024 Lüdinghausen. 102 Meter lang war es, das Fracht- und Binnenschiff MS-Wissenschaft, das Ende Juli in der Burgerstadt vor Anker lag, bevor es über Hamm und Dortmund weiter Kurs auf Köln,…
BPA Fahrt vom 30.08.2023 9. September 20249. September 2024 Nottuln. Weissensee? Ist unter anderem durch die gleichnamige Fernsehserie bekannt. In diesem Stadtteil hinter dem Prenzlauer Berg wohnten die 45 Teilnehmenden der viertägigen politischen Bildungsreise nach Berlin zu der Dr.…