Kleine Betriebe stärken – Lebensmittelhandwerk und Verarbeitung als Schlüssel für eine resiliente Nahversorgung 1. September 20246. Februar 2025 Ausgangslage Die deutsche Brotkultur ist dabei weltbekannt und das Bäckerhandwerk ein wichtiger Pfeiler regionaler Versorgung und Wertschöpfung. Doch im Wettbewerb mit der industriellen Herstellung von Brot kämpft das Bäckerhandwerk…
Kleinbäuerliche Landwirtschaft stärken und Höfesterben bekämpfen – Jeder Hof zählt 1. September 20245. Februar 2025 Das Höfesterben war in den letzten Jahrzehnten dramatisch und hat sich in den letzten Jahren deutlich reduziert: zwischen 2010 und 2013 haben jährlich durchschnittlich 4 700 Betriebe pro Jahr aufgegeben.…
Bodenmärkte und das Problem mit Share Deals 1. September 202410. Februar 2025 Ausgangslage / Hintergrund Rund 50 Prozent der Flächen Deutschlands werden landwirtschaftlich genutzt. Hierbei fallen etwa 60 Prozent auf Pacht- und 40 Prozent auf Eigentumsflächen. Als Produktionsfaktor spielt Boden eine zentrale…
Zu Gast im Merfelder Bruch 29. August 202423. Oktober 2024 Dülmen. Der erste Wolfsriss im Merfelder Bruch liegt etwa vier Jahre zurück. Das getötete Damwild,das seinerzeit auf offener Fläche innerhalb des Wildpferdegeheges gefunden wurde, war ganzoffensichtlich dem Canis Lupus zum…
Bei Weiling in Coesfeld 29. August 202423. Oktober 2024 Ortstermin mit MdB Laura Kraft beim bundesweit zweitgrößten Großhändler fürBioprodukte „Bioladen Weiling“ in Coesfeld. Austausch mit dem Geschäftsführer PeterMeyer und der Pressesprecherin Judith Prenger-Berninghoff. Vor drei Jahren hat dasUnternehmen seine…
Austausch in der Laurentius-Apotheke in Coesfeld 28. August 202423. Oktober 2024 Austausch in der Laurentius-Apotheke in Coesfeld mit Stephan Barmeyer und Maria KleinSchmeink (Gesundheitsausschuss). Die Branche leidet auch an Fachkräftemangel, hohem bürokratischer Aufwand, steigendeAnforderungen und fehlende zeitgemäße Honorierung. Eine gute gesundheitlicheVersorgung…
Im Jobcenter Billerbeck 13. August 202423. Oktober 2024 Billerbeck. Wie läuft es eigentlich im Jobcenter? Was braucht es, um für alle Beteiligten dieBedingungen zu verbessern? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des Gesprächs vor Ortzudem Dr. Anne…
Das Thema Nachhaltigkeit stand in Billerbeck auf der Agenda 13. August 202423. Oktober 2024 Billerbeck. Es sind 79 Kilogramm Lebensmittel, die pro Person jedes Jahr vernichtet werden. Wie inetwa dieser Berg aussieht, das ist im Nachhaltigkeitszentrum Billerbeck zu sehen. Anne MonikaSpallek konnte bei ihrem…
Photovoltaikanlagen: Altländer Obstbauern fordern mehr Obstbauern fordern mehr Forschungsmittel 6. August 20246. August 2024 Doppelte Ernte ist das Ziel, wenn es um Photovoltaikanlagen auf Obstflächen geht. Dafür fordern die Bauern mehr Forschungsmittel im Norden. Im Süden wird dazu längst geforscht – mit interessanten Ergebnissen.…
Kleinbäuerliche Landwirtschaft stärken und Höfesterben bekämpfen – Jeder Hof zählt 1. September 20245. Februar 2025 Das Höfesterben war in den letzten Jahrzehnten dramatisch und hat sich in den letzten Jahren deutlich reduziert: zwischen 2010 und 2013 haben jährlich durchschnittlich 4 700 Betriebe pro Jahr aufgegeben.…
Zu Gast im Merfelder Bruch 29. August 202423. Oktober 2024 Dülmen. Der erste Wolfsriss im Merfelder Bruch liegt etwa vier Jahre zurück. Das getötete Damwild,das seinerzeit auf offener Fläche innerhalb des Wildpferdegeheges gefunden wurde, war ganzoffensichtlich dem Canis Lupus zum…
Austausch in der Laurentius-Apotheke in Coesfeld 28. August 202423. Oktober 2024 Austausch in der Laurentius-Apotheke in Coesfeld mit Stephan Barmeyer und Maria KleinSchmeink (Gesundheitsausschuss). Die Branche leidet auch an Fachkräftemangel, hohem bürokratischer Aufwand, steigendeAnforderungen und fehlende zeitgemäße Honorierung. Eine gute gesundheitlicheVersorgung…
Das Thema Nachhaltigkeit stand in Billerbeck auf der Agenda 13. August 202423. Oktober 2024 Billerbeck. Es sind 79 Kilogramm Lebensmittel, die pro Person jedes Jahr vernichtet werden. Wie inetwa dieser Berg aussieht, das ist im Nachhaltigkeitszentrum Billerbeck zu sehen. Anne MonikaSpallek konnte bei ihrem…