Kleine Betriebe stärken – Lebensmittelhandwerk und Verarbeitung als Schlüssel für eine resiliente Nahversorgung 1. August 202430. Januar 2025 Ausgangslage Die deutsche Brotkultur ist dabei weltbekannt und das Bäckerhandwerk ein wichtiger Pfeiler regionaler Versorgung und Wertschöpfung. Doch im Wettbewerb mit der industriellen Herstellung von Brot kämpft das Bäckerhandwerk…
Chancenprogramm Höfe 1. August 202430. Januar 2025 Ausgangssituation: In den letzten Jahrzehnten haben sich die gesellschaftlichen Erwartungen an die Landwirtschaft sehr verändert. Neben der Sicherung unserer Ernährung wachsen die Ansprüche an Tier- und Umweltschutz. Als Folge geht…
Faire Erzeugerpreise durch den Artikel 148 1. August 202419. Februar 2025 Ausgangslage Obwohl die Lebensmittelpreise in letzter Zeit stark gestiegen sind, profitieren viele Erzeuger und Erzeugerinnen von Lebensmitteln nicht davon. Ihre Position in der Wertschöpfungskette muss gestärkt werden. Besonders auf dem…
Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) 29. Juli 20245. August 2024 Ich freue mich sehr, dass es jetzt endlich eine Investitionsförderung für Maschinen und Geräte für eine boden- und damit auch klima- und insektenschonende Bodenbearbeitung gibt. Hiervon profitieren alle Betriebe, die…
Saatgutausbringung mit der Drohne bei Marie Hoffmann in Lippetal 29. Juli 202423. Oktober 2024 Besuch bei Marie Hoffmann in Lippetal. Hier durften wir miterleben, wie Saatgutausbringung mit derDrohne funktioniert. Es gibt keine Bodenverdichtung durch schwere Maschinen. Das Saatgut kann schon ausgebrachtwerden, wenn die andere…
Ortstermin in Soest 25. Juli 202423. Oktober 2024 Die Sommerzeit bietet die beste Gelegenheit für Begegnungen mit Menschen, für die im Alltagsbetrieb selten Zeit bleibt. Einige aktive Grüne haben mich bei meinen Terminen in meinem Betreuungs-Wahlkreis Soest begleitet.…
Brüterei auf dem Gut Averfeld in Senden 25. Juli 202423. Oktober 2024 Senden. Sie wird frühphasig angewandt, ist kosteneffizient und vor allem nicht invasiv: die KIgestützte Spektroskopie zur Geschlechtsbestimmung. Heißt: Mit Hilfe von Lichtstrahlen wird dasintakte Hühnerei von künstlicher Intelligenz bewertet. Ab…
Besuch bei der B. Lütkenhaus GmbH in Dülmen-Börnste 25. Juli 202423. Oktober 2024 Dülmen. Beton ist ein Baustoff, der nicht gerade mit „grünem“ Bauen in Verbindung gebracht wird. „Umso lobenswerter ist das Ziel, Systeme zu entwickeln, um Beton einzusparen und an weiteren Lösungen…
An Bord der MS-Wissenschaft 24. Juli 202423. Oktober 2024 Lüdinghausen. 102 Meter lang war es, das Fracht- und Binnenschiff MS-Wissenschaft, das Ende Juli inder Burgerstadt vor Anker lag, bevor es über Hamm und Dortmund weiter Kurs auf Köln, Koblenz…
Betriebsbesichtigung bei Uckelmann in Ascheberg 24. Juli 202423. Oktober 2024 Ascheberg. Frauenpower im Kreis Coesfeld: Laura Fleckmann wird den elterlichen Betrieb baldübernehmen. Das ist beachtlich und zunächst stand das gar nicht auf ihrem Plan. Das Unternehmen Treppenbau Uckelmann ist seit…
Chancenprogramm Höfe 1. August 202430. Januar 2025 Ausgangssituation: In den letzten Jahrzehnten haben sich die gesellschaftlichen Erwartungen an die Landwirtschaft sehr verändert. Neben der Sicherung unserer Ernährung wachsen die Ansprüche an Tier- und Umweltschutz. Als Folge geht…
Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) 29. Juli 20245. August 2024 Ich freue mich sehr, dass es jetzt endlich eine Investitionsförderung für Maschinen und Geräte für eine boden- und damit auch klima- und insektenschonende Bodenbearbeitung gibt. Hiervon profitieren alle Betriebe, die…
Ortstermin in Soest 25. Juli 202423. Oktober 2024 Die Sommerzeit bietet die beste Gelegenheit für Begegnungen mit Menschen, für die im Alltagsbetrieb selten Zeit bleibt. Einige aktive Grüne haben mich bei meinen Terminen in meinem Betreuungs-Wahlkreis Soest begleitet.…
Besuch bei der B. Lütkenhaus GmbH in Dülmen-Börnste 25. Juli 202423. Oktober 2024 Dülmen. Beton ist ein Baustoff, der nicht gerade mit „grünem“ Bauen in Verbindung gebracht wird. „Umso lobenswerter ist das Ziel, Systeme zu entwickeln, um Beton einzusparen und an weiteren Lösungen…
Betriebsbesichtigung bei Uckelmann in Ascheberg 24. Juli 202423. Oktober 2024 Ascheberg. Frauenpower im Kreis Coesfeld: Laura Fleckmann wird den elterlichen Betrieb baldübernehmen. Das ist beachtlich und zunächst stand das gar nicht auf ihrem Plan. Das Unternehmen Treppenbau Uckelmann ist seit…