Der Bundeshaushalt 2023 wird „regionaler“: 16. November 202210. Januar 2024 Berlin, 11.11.2022 Der Bundeshaushalt 2023 wird „regionaler“: Neue Förderprogramme und mehr Geld für regionale Wertschöpfung und kleine Betriebe u.a. auch ein großer Erfolg für die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika…
Rede zur Mittelstandspolitik am 09.11.2022 10. November 202210. Januar 2024 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Ja, der Mittelstand ist das Rückgrat und der Motor der deutschen Wirtschaft. Mittelständische Firmen sind entscheidend für unseren Wohlstand. Sie schaffen Arbeitsplätze,…
Grüne Abgeordnete aus dem Münsterland zur aktuellen Debatte um Erdgasförderung mittels unkonventionellem Fracking 2. November 202210. Januar 2024 02.11.2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Grünen Bundes- und Landtagsabgeordneten aus dem Münsterland Dr. Jan-Niclas Gesenhues MdB, Maria Klein-Schmeink MdB, Dr. Anne-Monika Spallek MdB, Robin Korte MdL,Norwich Rüße MdL, Dennis Sonne MdL…
Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? Schwerpunkt: Wertschöpfungskette Milch 20. Oktober 202210. Januar 2024 Am Montag, den 14.11.2022 von 19 bis 21 Uhr lade ich herzlich zur Diskussion zur Wertschöpfungskette Milch ein. Hier geht’s zur Anmeldung: Link Es wird eine offene Diskussionsrunde mit Vertreter*innen…
Frauen in ländlichen Räumen endlich gleichwertig beteiligen 17. Oktober 202210. Januar 2024 Pressemitteilung, Berlin 15.10.2022 Um eine nachhaltige Ernährung zu sichern, muss Frauen in ländlichen Gebieten weltweit eine gleichberechtigte Teilhabe an Eigentum, Märkten, Krediten, Lohn und Absicherung zugesprochen werden Zum internationalen Tag…
Lebensmittelhandwerk in der Krise 28. September 202210. Januar 2024 Die Bedeutung des Lebensmittelhandwerks Wir Grüne setzen uns für den Erhalt und die Stärkung des Lebensmittelhandwerks ein, denn es ist wie die bäuerliche Landwirtschaft – systemrelevant. Regionale handwerkliche Verarbeitungsstrukturen…
Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 20229. Januar 2024 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es…
Rede zum Haushalt Ernährung & Landwirtschaft 14. September 202210. Januar 2024 08.09.2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Heute sprechen wir über den Haushalt. Es geht um viele Zahlen, Budgets, Planungen, Abweichungsanalysen und auch um Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Als Mathematikerin…
Die Bundestagsabgeordnete der BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN, Dr. Anne Monika Spallek, fordert umgehende Unterstützung des Bäckerei- und Fleischereihandwerks in der Energiekrise 1. September 202210. Januar 2024 „Die systemrelevanten Lebensmittelhandwerksbetriebe wie zum Beispiel Bäckereien und Fleischereien profitieren derzeit noch nicht von den Fördermaßnahmen in der Energiekrise. Weder vom Energiekostendämpfungsprogramm für besonders energieintensive Branchen, noch von den Geldern…
Nottuln trifft Berlin 16. August 202210. Januar 2024 Politischer Austausch bei herrlichstem Wetter und leckerem Eis Wie geht es mit dem Projekt der AGRAVIS Raiffeisen AG am Beisenbusch in Nottuln weiter? Was spricht dafür aber auch was dagegen?…
Rede zur Mittelstandspolitik am 09.11.2022 10. November 202210. Januar 2024 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Ja, der Mittelstand ist das Rückgrat und der Motor der deutschen Wirtschaft. Mittelständische Firmen sind entscheidend für unseren Wohlstand. Sie schaffen Arbeitsplätze,…
Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? Schwerpunkt: Wertschöpfungskette Milch 20. Oktober 202210. Januar 2024 Am Montag, den 14.11.2022 von 19 bis 21 Uhr lade ich herzlich zur Diskussion zur Wertschöpfungskette Milch ein. Hier geht’s zur Anmeldung: Link Es wird eine offene Diskussionsrunde mit Vertreter*innen…
Lebensmittelhandwerk in der Krise 28. September 202210. Januar 2024 Die Bedeutung des Lebensmittelhandwerks Wir Grüne setzen uns für den Erhalt und die Stärkung des Lebensmittelhandwerks ein, denn es ist wie die bäuerliche Landwirtschaft – systemrelevant. Regionale handwerkliche Verarbeitungsstrukturen…
Rede zum Haushalt Ernährung & Landwirtschaft 14. September 202210. Januar 2024 08.09.2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Heute sprechen wir über den Haushalt. Es geht um viele Zahlen, Budgets, Planungen, Abweichungsanalysen und auch um Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Als Mathematikerin…
Nottuln trifft Berlin 16. August 202210. Januar 2024 Politischer Austausch bei herrlichstem Wetter und leckerem Eis Wie geht es mit dem Projekt der AGRAVIS Raiffeisen AG am Beisenbusch in Nottuln weiter? Was spricht dafür aber auch was dagegen?…