Bäuerliche Landwirtschaft stärken – Höfesterben stoppen 31. Mai 20228. Januar 2025 PRESSEMITTEILUNG zum Weltbauerntag – Berlin, 31. Mai 2022 Zum Weltbauerntag erklären der Obmann im Ausschuss für Landwirtschaft Karl Bär sowie die Berichterstatterin für die ländlichen Räume und das Lebensmittelhandwerk Dr.…
Rede zur weltweiten Nahrungsmittelversorgung und Ukrainehilfen am 19.05.2022 23. Mai 202210. Januar 2024 Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Jeden Tag, wenn wir die Nachrichten verfolgen, sehen wir unfassbares Leid: Familien weinen um ihre Kinder, um Angehörige, um ihre Heimat. Viele…
Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 20229. Januar 2024 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den…
Pressemitteilung zum Antragsstopp der KfW-Gebäudeförderung 26. April 20229. Januar 2024 Pressmitteilung vom 16.12.2021 Ich verstehe, dass der plötzliche Antragsstopp für alle betroffenen Antragsteller*innen und ihre Bauprojekte eine beunruhigende und enttäuschende Nachricht war. Doch leider war der vorläufige Stopp absolut nötig…
Solche Bilder darf es nicht mehr geben 26. April 202210. Januar 2024 Tierwohl ist gesellschaftlich in aller Munde. Gleichzeitig kommen aber immer mehr Tierschutzskandale ans Licht. Kranke und vergessene Hühner gestern, verletzte und „ übersehene“ Schweine heute. Und der Kreis Coesfeld immer…
Inklusion muss endlich mehr in den Alltag einziehen! 26. April 202210. Januar 2024 Pressemitteilung vom 30.01.2022 Inwieweit ist die Inklusion in Berlin angekommen? Was können Bundestagabgeordnete tun,um Menschen mit Behinderungen vor Ort zu unterstützen? Welche Schwierigkeiten gibt es,besonders auf dem Land? Diese und…
Beschleunigungspaket für die Energiewende 25. April 202210. Januar 2024 Osterpaket – große Chance für die ländlichen Räume Dr. Anne Monika Spallek, Berichterstatterin für den ländlichen Raum begrüßt das gestern im Bundeskabinett beschlossene Beschleunigungspaket für die Energiewende. Das überarbeitete Erneuerbare…
Zur Impfpflicht 7. April 20229. Januar 2024 Ich persönlich habe mich von Anfang an stark mit den Studien und Pro/Contra Argumenten auseinandergesetzt. Die vielen Zuschriften und Anfragen zeigen, wie unsicher die Menschen sind. Meine Haltung war immer:…
Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202228. Mai 2024 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass…
Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? Wertschöpfungskette Fleisch am 31. März um 20 Uhr 7. März 202210. Januar 2024 Als Berichterstatterin für ländliche Räume und das Lebensmittelhandwerk mache ich mich für regionale Wertschöpfungsketten stark. Unter dem Titel „Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie?“ veranstalte ich eine Reihe von Online-Themenabenden,…
Rede zur weltweiten Nahrungsmittelversorgung und Ukrainehilfen am 19.05.2022 23. Mai 202210. Januar 2024 Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Jeden Tag, wenn wir die Nachrichten verfolgen, sehen wir unfassbares Leid: Familien weinen um ihre Kinder, um Angehörige, um ihre Heimat. Viele…
Pressemitteilung zum Antragsstopp der KfW-Gebäudeförderung 26. April 20229. Januar 2024 Pressmitteilung vom 16.12.2021 Ich verstehe, dass der plötzliche Antragsstopp für alle betroffenen Antragsteller*innen und ihre Bauprojekte eine beunruhigende und enttäuschende Nachricht war. Doch leider war der vorläufige Stopp absolut nötig…
Inklusion muss endlich mehr in den Alltag einziehen! 26. April 202210. Januar 2024 Pressemitteilung vom 30.01.2022 Inwieweit ist die Inklusion in Berlin angekommen? Was können Bundestagabgeordnete tun,um Menschen mit Behinderungen vor Ort zu unterstützen? Welche Schwierigkeiten gibt es,besonders auf dem Land? Diese und…
Zur Impfpflicht 7. April 20229. Januar 2024 Ich persönlich habe mich von Anfang an stark mit den Studien und Pro/Contra Argumenten auseinandergesetzt. Die vielen Zuschriften und Anfragen zeigen, wie unsicher die Menschen sind. Meine Haltung war immer:…
Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? Wertschöpfungskette Fleisch am 31. März um 20 Uhr 7. März 202210. Januar 2024 Als Berichterstatterin für ländliche Räume und das Lebensmittelhandwerk mache ich mich für regionale Wertschöpfungsketten stark. Unter dem Titel „Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie?“ veranstalte ich eine Reihe von Online-Themenabenden,…