Betriebsbesichtigung bei Uckelmann in Ascheberg 24. Juli 202423. Oktober 2024 Ascheberg. Frauenpower im Kreis Coesfeld: Laura Fleckmann wird den elterlichen Betrieb baldübernehmen. Das ist beachtlich und zunächst stand das gar nicht auf ihrem Plan. Das Unternehmen Treppenbau Uckelmann ist seit…
Rede zum Antrag der AfD zur Rettung der Bauern, 26.06.2024 23. Juli 202423. Juli 2024 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Die AfD biedert sich mal wieder mit einem Bauernrettungsantrag an, der x-te Antrag, zu dem ich hier reden darf. Auch wenn es…
Bei Altfeld in Nordkirchen 23. Juli 202423. Oktober 2024 Austausch auf dem Bioland-Hof Altfeld in Nordkirchen. Ökologische Landwirtschaft seit 35 Jahren – im Naturschutzgebiet IchterlohHirschpark, Schlösserachse Nordkirchen-Westerwinkel. Legehennen- und einegrößer werdende Mutterkuhhaltung. Weidewirtschaft spielt hier eine immergrößere Rolle.
Rede zur Entlastung der Landwirtschaft, 27.06.2024 27. Juni 202423. Juli 2024 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das muss man sich noch mal auf der Zunge zergehen lassen: Bürokratieabbau. Die CDU/CSU fordert von uns, dass wir die Bürokratie jetzt…
Agrarpaket stärkt landwirtschaftliche Betriebe in der Wertschöpfungskette erheblich! 26. Juni 202426. Juni 2024 Wie versprochen einigte sich die Ampel jetzt noch vor der Sommerpause auf ein Agrarpaket zur Stärkung der regionalen Landwirtschaft. Ich freue mich wirklich sehr, dass die Bäuerinnen und Bauern zukünftig…
Änderung des Düngegesetzes beschlossen! 7. Juni 202414. Juni 2024 In einigen Regionen Deutschlands gibt es zu viel Nitrat im Grundwasser oder in Flüssen, Bächen und Seen. Eine Ursache ist Überdüngung. Besonders in Regionen mit intensiver Tierhaltung oder intensivem Gemüseanbau…
Fachgespräch „Agroforstsysteme als Antwort auf Biodiversitäts- und Klimakrise“ 5. Juni 202410. Juli 2024 Agroforstsysteme bieten eine innovative Lösung für die Herausforderungen der Biodiversitäts- und Klimakrise, indem sie Gehölznutzung und landwirtschaftliche Aktivitäten auf einer gemeinsamen Fläche vereinen. Die ökologischen Vorteile sind enorm und kommen…
500.000 Euro für die Klimaresilienz des Schlossparks Senden! 5. Juni 202414. Juni 2024 Bei einer „Wasser-Wasser-Wärmepumpe“ handelt es sich nicht um einen Rechtschreibfehler, sondern um einen langgehegten Wunsch für den Schlosspark Senden. Diese Grundwasserwärmepumpe entzieht dem Grundwasser Wärme, um diese zum Heizen und…
Flyer: Gutes Leben auf dem Land 4. Juni 202414. Juni 2024 Der Flyer gibt einen Überblick über unsere grünen Maßnahmen und Programme für lebenswerte Regionen in den ländlichen Räumen. Mehr als die Hälfte aller Menschen in Deutschland lebt in ländlichen Regionen,…
Eröffnung der „FFB PreFab“ 30. Mai 202414. Juni 2024 Münster/Nottuln. „In allen Geräten, die künftig ohne Kabel sind, steckt Technologie der FFB drin“, so brachte es Prof. Dr. Holger Hanselka, Präsident des Fraunhofer-Gesellschaft, bei der Eröffnung der „FFB PreFab“…
Rede zum Antrag der AfD zur Rettung der Bauern, 26.06.2024 23. Juli 202423. Juli 2024 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Die AfD biedert sich mal wieder mit einem Bauernrettungsantrag an, der x-te Antrag, zu dem ich hier reden darf. Auch wenn es…
Rede zur Entlastung der Landwirtschaft, 27.06.2024 27. Juni 202423. Juli 2024 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das muss man sich noch mal auf der Zunge zergehen lassen: Bürokratieabbau. Die CDU/CSU fordert von uns, dass wir die Bürokratie jetzt…
Änderung des Düngegesetzes beschlossen! 7. Juni 202414. Juni 2024 In einigen Regionen Deutschlands gibt es zu viel Nitrat im Grundwasser oder in Flüssen, Bächen und Seen. Eine Ursache ist Überdüngung. Besonders in Regionen mit intensiver Tierhaltung oder intensivem Gemüseanbau…
500.000 Euro für die Klimaresilienz des Schlossparks Senden! 5. Juni 202414. Juni 2024 Bei einer „Wasser-Wasser-Wärmepumpe“ handelt es sich nicht um einen Rechtschreibfehler, sondern um einen langgehegten Wunsch für den Schlosspark Senden. Diese Grundwasserwärmepumpe entzieht dem Grundwasser Wärme, um diese zum Heizen und…
Eröffnung der „FFB PreFab“ 30. Mai 202414. Juni 2024 Münster/Nottuln. „In allen Geräten, die künftig ohne Kabel sind, steckt Technologie der FFB drin“, so brachte es Prof. Dr. Holger Hanselka, Präsident des Fraunhofer-Gesellschaft, bei der Eröffnung der „FFB PreFab“…