Biomassepaket auf den Weg gebracht: Kabinett schafft systemdienliche Anreize und Perspektiven für bestehende Biomasseanlagen 11. Dezember 20248. Januar 2025 Berlin, 11.12.2024 Zur heute im Kabinett beschlossenen Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss fürErnährung und Landwirtschaft: „Es freut mich sehr, dass nun mit…
Paradigmenwechsel für mehr regionale Wertschöpfung auf dem Weg.Kabinett beschließt Vergabereform mit Regionalität alsAusschreibungskriterium für Kantinen und Co. 27. November 20248. Januar 2025 Berlin, 27.11.2024 – Zum heute im Kabinett beschlossenen Vergabetransformationspaketerklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung undLandwirtschaft: „Ich freue mich sehr, dass mit dem im Kabinett beschlossenen…
Paradigmenwechsel für mehr regionale Wertschöpfung auf dem Weg. Kabinett beschließt Vergabereform mit Regionalität als Ausschreibungskriterium für Kantinen und Co. 27. November 20246. Dezember 2024 Berlin, 27.11.2024 Zum heute im Kabinett beschlossenen Vergabetransformationspaket erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: „Ich freue mich sehr, dass mit dem im…
Umsetzung des Art. 148 GMO für verpflichtende Verträge fundamental,um Milchbauern und -bäuerinnen zu stärken. Wir bleiben dran!Studie des Raiffeisenverbandes unzureichend. 24. Oktober 20246. Dezember 2024 Berlin, 24.10.2024 Zur Studie des Deutschen Raiffeisenverbands zur Umsetzung des Artikels 148 der EU-Marktordnung erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: „Die Studie…
Chancenprogramm Höfe startet mit erster Förderrichtlinie für Modell- und Demonstrationsvorhaben und Wissenstransfer 7. Oktober 20246. Dezember 2024 Berlin, 07.10.2024 Zum Auftakt der Förderung des Chancenprogramm Höfe erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: „Ich freue mich, dass die erste Förderung…
Biomassepaket eröffnet Perspektiven für den Anlagenbestand 12. September 20246. Dezember 2024 Berlin, 26.08.2024 Zur Ankündigung eines Biomassepakets erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und Berichterstatterin der grünen Bundestagsfraktion für ländliche Räume: „Ich begrüße…
Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) 29. Juli 20245. August 2024 Ich freue mich sehr, dass es jetzt endlich eine Investitionsförderung für Maschinen und Geräte für eine boden- und damit auch klima- und insektenschonende Bodenbearbeitung gibt. Hiervon profitieren alle Betriebe, die…
Agrarpaket beschlossen: Weideprämie kommt, Frauen werden gestärkt, unabhängige Ombudsperson für Fairness in der Kette 5. Juli 202410. Juli 2024 Nach den Protesten der Bäuerinnen und Bauern im Winter freue ich mich sehr, dass das Agrarpaket jetzt wie versprochen noch vor der Sommerpause auch abschließend im Plenum beschlossen wurde und zusammen mit…
Agrarpaket stärkt landwirtschaftliche Betriebe in der Wertschöpfungskette erheblich! 26. Juni 202426. Juni 2024 Wie versprochen einigte sich die Ampel jetzt noch vor der Sommerpause auf ein Agrarpaket zur Stärkung der regionalen Landwirtschaft. Ich freue mich wirklich sehr, dass die Bäuerinnen und Bauern zukünftig…
Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung: Beantragung von Fördermitteln ab jetzt möglich! 6. Juni 202410. Juli 2024 Das Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung in Deutschland geht einen Schritt weiter: Seit dieser Woche können alle schweinehaltenden Betriebe, die besonders tiergerecht arbeiten, Anträge auf die Feststellung ihrer Förderfähigkeit stellen.…
Paradigmenwechsel für mehr regionale Wertschöpfung auf dem Weg.Kabinett beschließt Vergabereform mit Regionalität alsAusschreibungskriterium für Kantinen und Co. 27. November 20248. Januar 2025 Berlin, 27.11.2024 – Zum heute im Kabinett beschlossenen Vergabetransformationspaketerklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung undLandwirtschaft: „Ich freue mich sehr, dass mit dem im Kabinett beschlossenen…
Umsetzung des Art. 148 GMO für verpflichtende Verträge fundamental,um Milchbauern und -bäuerinnen zu stärken. Wir bleiben dran!Studie des Raiffeisenverbandes unzureichend. 24. Oktober 20246. Dezember 2024 Berlin, 24.10.2024 Zur Studie des Deutschen Raiffeisenverbands zur Umsetzung des Artikels 148 der EU-Marktordnung erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: „Die Studie…
Biomassepaket eröffnet Perspektiven für den Anlagenbestand 12. September 20246. Dezember 2024 Berlin, 26.08.2024 Zur Ankündigung eines Biomassepakets erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und Berichterstatterin der grünen Bundestagsfraktion für ländliche Räume: „Ich begrüße…
Agrarpaket beschlossen: Weideprämie kommt, Frauen werden gestärkt, unabhängige Ombudsperson für Fairness in der Kette 5. Juli 202410. Juli 2024 Nach den Protesten der Bäuerinnen und Bauern im Winter freue ich mich sehr, dass das Agrarpaket jetzt wie versprochen noch vor der Sommerpause auch abschließend im Plenum beschlossen wurde und zusammen mit…
Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung: Beantragung von Fördermitteln ab jetzt möglich! 6. Juni 202410. Juli 2024 Das Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung in Deutschland geht einen Schritt weiter: Seit dieser Woche können alle schweinehaltenden Betriebe, die besonders tiergerecht arbeiten, Anträge auf die Feststellung ihrer Förderfähigkeit stellen.…