Nottuln. Der Vorstand von „Nottuln & Friends“ begrüßte unlängst Dr. Anne Monika Spallek (Bündnis 90/Die Grünen) in ihrem Ladenlokal in der Hagenstraße. „Wunderbar, was sie hier in der Kürze der Zeit auf die Beine gestellt haben“, lobte die Bundestagsabgeordnete das Engagement der Ehrenamtlichen. Das bezog sich nicht allein auf die Ausstellung „Auf der Flucht – Wege ins Ungewisse“, die noch bis Ende März im Ladenlokal #meetandcollect zu sehen ist, sondern vor allem auf das vielseitig ausgerichtete Aktivitätsfeld des Vereins, den es erst seit April 2022 in dieser Form gibt.
Gestartet war das Engagement ursprünglich mit zwei Hilfskonvois mit Sachspenden zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine. Mittlerweile wurden bereits 18 Transporte mit Hilfsgütern durchgeführt. Das Sozialkaufhaus bietet Möbel und Haushaltsgegenstände sowie Kleidung. Zudem werden hier regelmäßig Sprachkurse, Chorproben und das „Internationale Café“ durchgeführt. Auch betreibt „Nottuln & Friends“ eine Fahrrad- und eine Nähwerkstatt. Interessant auch das Angebot von Datteln, Feigenkonfitüre, Pistazien- und Rosenblätter-Pralinen und Aleppo-Seife mit dem sich der Verein auf dem örtlichen Wochenmarkt präsentiert. Dabei steht nicht das Angebot von orientalischen Lebensmitteln im Vordergrund, sondern vielmehr geht es hier „um die Schaffung von Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeiten für Geflüchtete“, wie der Vorsitzende Tharmarajah Chelliah betonte.
Beim Austausch erklärte die Billerbecker Politikerin, dass sie in ihrem Heimatort beim Aufbau des Pendants, dem „einLaden“, auch zu den Gründungsmitgliedern zählte. „Der gesellschaftliche Zusammenhalt, wie sie ihn bieten ist heute und für morgen wichtiger denn je“, machte die Bundestagsabgeordnete deutlich und unterstützte die Vereinsarbeit spontan durch den Einkauf von orientalischen Leckereien.
Foto:
Spontanbesuch im #meetandcollect: Dr. Anne Monika Spallek (3.v.r) mit den Vorstandsmitgliedern Rudi Schöpper, Tharmarajah Chelliah, Hubert Wolken, Ulrike Clausen-Meiring und Projektmitarbeiterin Monika Veltel. Es fehlt Vorstandsmitglied Volker Feldmann.