Lebensmittelhandwerk in der Krise 28. September 202229. Oktober 2023 Die Bedeutung des Lebensmittelhandwerks Wir Grüne setzen uns für den Erhalt und die Stärkung des Lebensmittelhandwerks ein, denn es ist wie die bäuerliche Landwirtschaft – systemrelevant. Regionale handwerkliche Verarbeitungsstrukturen… Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Pressemitteilung zum Antragsstopp der KfW-Gebäudeförderung 26. April 202229. Oktober 2023 Pressmitteilung vom 16.12.2021 Ich verstehe, dass der plötzliche Antragsstopp für alle betroffenen Antragsteller*innen und ihre Bauprojekte eine beunruhigende und enttäuschende Nachricht war. Doch leider war der vorläufige Stopp absolut nötig… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Zur Impfpflicht 7. April 202229. Oktober 2023 Ich persönlich habe mich von Anfang an stark mit den Studien und Pro/Contra Argumenten auseinandergesetzt. Die vielen Zuschriften und Anfragen zeigen, wie unsicher die Menschen sind. Meine Haltung war immer:… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… „Die Grundfinanzierung von Tierheimen ist eine öffentliche Aufgabe“ 1. März 202229. Oktober 2023 Das Tierheim in Lette steht derzeit vor großen Problemen. Eigentlich wollte man im März anfangen zu bauen, alles war vorbereitet, LANUV und LEADER Mittel bereits genehmigt, doch dann kam der… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? 8. Februar 202229. Oktober 2023 Wertschöpfungskette Getreide – Mehl – Brot Der erste Online-Themenabend in der Reihe “Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie?” legte den Fokus auf die Wertschöpfungskette “Getreide, Mehl, Brot”. Wenn Sie Einladungen… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Pressemitteilung zum Antragsstopp der KfW-Gebäudeförderung 26. April 202229. Oktober 2023 Pressmitteilung vom 16.12.2021 Ich verstehe, dass der plötzliche Antragsstopp für alle betroffenen Antragsteller*innen und ihre Bauprojekte eine beunruhigende und enttäuschende Nachricht war. Doch leider war der vorläufige Stopp absolut nötig… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Zur Impfpflicht 7. April 202229. Oktober 2023 Ich persönlich habe mich von Anfang an stark mit den Studien und Pro/Contra Argumenten auseinandergesetzt. Die vielen Zuschriften und Anfragen zeigen, wie unsicher die Menschen sind. Meine Haltung war immer:… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… „Die Grundfinanzierung von Tierheimen ist eine öffentliche Aufgabe“ 1. März 202229. Oktober 2023 Das Tierheim in Lette steht derzeit vor großen Problemen. Eigentlich wollte man im März anfangen zu bauen, alles war vorbereitet, LANUV und LEADER Mittel bereits genehmigt, doch dann kam der… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? 8. Februar 202229. Oktober 2023 Wertschöpfungskette Getreide – Mehl – Brot Der erste Online-Themenabend in der Reihe “Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie?” legte den Fokus auf die Wertschöpfungskette “Getreide, Mehl, Brot”. Wenn Sie Einladungen… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Pressemitteilung zum Antragsstopp der KfW-Gebäudeförderung 26. April 202229. Oktober 2023 Pressmitteilung vom 16.12.2021 Ich verstehe, dass der plötzliche Antragsstopp für alle betroffenen Antragsteller*innen und ihre Bauprojekte eine beunruhigende und enttäuschende Nachricht war. Doch leider war der vorläufige Stopp absolut nötig… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Zur Impfpflicht 7. April 202229. Oktober 2023 Ich persönlich habe mich von Anfang an stark mit den Studien und Pro/Contra Argumenten auseinandergesetzt. Die vielen Zuschriften und Anfragen zeigen, wie unsicher die Menschen sind. Meine Haltung war immer:… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… „Die Grundfinanzierung von Tierheimen ist eine öffentliche Aufgabe“ 1. März 202229. Oktober 2023 Das Tierheim in Lette steht derzeit vor großen Problemen. Eigentlich wollte man im März anfangen zu bauen, alles war vorbereitet, LANUV und LEADER Mittel bereits genehmigt, doch dann kam der… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? 8. Februar 202229. Oktober 2023 Wertschöpfungskette Getreide – Mehl – Brot Der erste Online-Themenabend in der Reihe “Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie?” legte den Fokus auf die Wertschöpfungskette “Getreide, Mehl, Brot”. Wenn Sie Einladungen… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Zur Impfpflicht 7. April 202229. Oktober 2023 Ich persönlich habe mich von Anfang an stark mit den Studien und Pro/Contra Argumenten auseinandergesetzt. Die vielen Zuschriften und Anfragen zeigen, wie unsicher die Menschen sind. Meine Haltung war immer:… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… „Die Grundfinanzierung von Tierheimen ist eine öffentliche Aufgabe“ 1. März 202229. Oktober 2023 Das Tierheim in Lette steht derzeit vor großen Problemen. Eigentlich wollte man im März anfangen zu bauen, alles war vorbereitet, LANUV und LEADER Mittel bereits genehmigt, doch dann kam der… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? 8. Februar 202229. Oktober 2023 Wertschöpfungskette Getreide – Mehl – Brot Der erste Online-Themenabend in der Reihe “Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie?” legte den Fokus auf die Wertschöpfungskette “Getreide, Mehl, Brot”. Wenn Sie Einladungen… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Zur Impfpflicht 7. April 202229. Oktober 2023 Ich persönlich habe mich von Anfang an stark mit den Studien und Pro/Contra Argumenten auseinandergesetzt. Die vielen Zuschriften und Anfragen zeigen, wie unsicher die Menschen sind. Meine Haltung war immer:… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… „Die Grundfinanzierung von Tierheimen ist eine öffentliche Aufgabe“ 1. März 202229. Oktober 2023 Das Tierheim in Lette steht derzeit vor großen Problemen. Eigentlich wollte man im März anfangen zu bauen, alles war vorbereitet, LANUV und LEADER Mittel bereits genehmigt, doch dann kam der… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? 8. Februar 202229. Oktober 2023 Wertschöpfungskette Getreide – Mehl – Brot Der erste Online-Themenabend in der Reihe “Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie?” legte den Fokus auf die Wertschöpfungskette “Getreide, Mehl, Brot”. Wenn Sie Einladungen… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… „Die Grundfinanzierung von Tierheimen ist eine öffentliche Aufgabe“ 1. März 202229. Oktober 2023 Das Tierheim in Lette steht derzeit vor großen Problemen. Eigentlich wollte man im März anfangen zu bauen, alles war vorbereitet, LANUV und LEADER Mittel bereits genehmigt, doch dann kam der… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? 8. Februar 202229. Oktober 2023 Wertschöpfungskette Getreide – Mehl – Brot Der erste Online-Themenabend in der Reihe “Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie?” legte den Fokus auf die Wertschöpfungskette “Getreide, Mehl, Brot”. Wenn Sie Einladungen… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
„Die Grundfinanzierung von Tierheimen ist eine öffentliche Aufgabe“ 1. März 202229. Oktober 2023 Das Tierheim in Lette steht derzeit vor großen Problemen. Eigentlich wollte man im März anfangen zu bauen, alles war vorbereitet, LANUV und LEADER Mittel bereits genehmigt, doch dann kam der… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? 8. Februar 202229. Oktober 2023 Wertschöpfungskette Getreide – Mehl – Brot Der erste Online-Themenabend in der Reihe “Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie?” legte den Fokus auf die Wertschöpfungskette “Getreide, Mehl, Brot”. Wenn Sie Einladungen… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? 8. Februar 202229. Oktober 2023 Wertschöpfungskette Getreide – Mehl – Brot Der erste Online-Themenabend in der Reihe “Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie?” legte den Fokus auf die Wertschöpfungskette “Getreide, Mehl, Brot”. Wenn Sie Einladungen… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie? 8. Februar 202229. Oktober 2023 Wertschöpfungskette Getreide – Mehl – Brot Der erste Online-Themenabend in der Reihe “Regionale Wertschöpfung stärken – aber wie?” legte den Fokus auf die Wertschöpfungskette “Getreide, Mehl, Brot”. Wenn Sie Einladungen… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –…
Quälerei von Tieren beenden – Umbau der Tierhaltung umgehend beginnen 27. September 202229. Oktober 2023 Berlin, 22.09.22 Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek fordert angesichts der jüngsten Tierhaltungsskandale in Schweinemastbetrieben die FDP auf, ihre Blockadehaltung bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aufzugeben Es… Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Die vierte Welle bremsen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen 26. April 202229. Oktober 2023 Pressemitteilung vom 18.11.2021 Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Anne Monika Spallek grüne Bundestagsabgeordnete für den… Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Die Krisen nicht gegeneinander ausspielen 23. März 202229. Oktober 2023 „Wir stehen jetzt an einem Punkt: wir haben die Klimakrise, wir haben die Biodiversitätskrise, wir haben die Coronakrise und wir haben die Ukrainekrise, und ich erlebe als Politikerin jetzt, dass… Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Coworking: Dezentrale Arbeitsmodelle ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz 24. Februar 202229. Oktober 2023 Homeoffice ist derzeit, nicht zuletzt wegen Corona, in aller Munde. Kürzere Arbeitswege, weniger CO2 Ausstoß, mehr Zeit für Freizeit und Familie. Das hört sich gut an, stellt aber, schon aufgrund… Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –… 1 2 vor
Termine 7. Januar 202229. Oktober 2023 11.01.2022 12.00 – 13.00 Uhr: Mittagstalk: Biozide im Alltag – erkennen und vermeiden 15.00 – 18.00 Uhr: Fraktionssitzung 12.01.2022 9.00 – 10.00 Uhr: Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft 11.45 –…