Pferdehof statt Bundestag

Auch im vorigen Jahr war die Abgeordnete, die seit 2021 für die Grünen im Bundestag aktiv ist, nahezu ständig unterwegs. Wenn nicht in Berlin im Bundestag, dann im hiesigen Wahlkreis oder zu Fachtagungen, Podiumsdiskussionen, Sitzungen. „Ich habe in den letzten eineinhalb Jahren einiges erreicht, darauf bin ich ein bisschen stolz“, sagt sie im Jahrespressegespräch mit unserer Zeitung. Neulich hätten Obstbauern bei einer Tagung explizit ihren Namen genannt, weil sie für Verbesserungen in dem Nischenbereich Obst- und Gemüseanbau gesorgt habe. „2022/23 ging es den Obst- und Gemüse-Betrieben sehr schlecht“, berichtet Spallek. Nach Gesprächen mit den Bauern setzte sie sich dafür ein, dass das Forschungsinstitut des Landwirtschaftsministeriums ein Schnellgutachten zum Thema Rettung des Obst-, Gemüse- und Gartenbaus erstellte. „Sowohl für ökologische als auch für konventionelle Betriebe“, betont Spallek. Daraus seien in Workshops vier große Maßnahmen entwickelt worden, die nun umgesetzt werden müssen. „Wenn wir den Umbau der Tierhaltungen mit einer Milliarde Euro unterstützen, müssen wir in der Ernährungswende auch den eigentlich viel wichtigeren Obst- und Gemüseanbau fördern“, meint sie.

Zum vollständigen Artikel:
https://www.azonline.de/muensterland/kreis-coesfeld/pferdehof-statt-bundestag-2951548