46,5 Millionen Euro für den Obst- und Weinbau 12. November 202421. November 2024 Die Spätfröste im April 2024 haben in vielen Teilen Deutschlands große Schäden im Obst- und Weinbau verursacht. Jetzt gibt es Hoffnung: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat…
Neue Förderung für Verarbeitungsstrukturen regionaler Lebensmittel startet 4. November 20246. Dezember 2024 Berlin, 04.11.2024 Zur Ausschreibung von Modell- und Demonstrationsvorhaben im Rahmen von „RegioKost – Aufbau von Verarbeitungsstrukturen für regionale Lebensmittel“ erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für…
2. Online Praxis Abend: Innovative Geschäftsmodelle für alternative Proteine 30. Oktober 202430. Oktober 2024 Der Markt für pflanzliche Alternativen boomt. Ob Kichererbsen, Pflanzenmilch oder Pilze: die Vielfalt der alternativen Proteinquellen ist enorm und viele Betriebe machen sich schon auf den Weg zur Umstellung. Beim…
Umsetzung des Art. 148 GMO für verpflichtende Verträge fundamental,um Milchbauern und -bäuerinnen zu stärken. Wir bleiben dran!Studie des Raiffeisenverbandes unzureichend. 24. Oktober 20246. Dezember 2024 Berlin, 24.10.2024 Zur Studie des Deutschen Raiffeisenverbands zur Umsetzung des Artikels 148 der EU-Marktordnung erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: „Die Studie…
Ländliche Räume profitieren! Neuverteilung der Netzentgelte 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Gute Nachrichten für ländliche Räume: die Netzentgelte werden billiger. Und damit sinken wohl auch die Preise in Regionen, in denen der Strom erzeugt wird. Die Bundesnetzagentur ändert die Regelung für…
Chancenprogramm Höfe startet mit erster Förderrichtlinie für Modell- und Demonstrationsvorhaben und Wissenstransfer 7. Oktober 20246. Dezember 2024 Berlin, 07.10.2024 Zum Auftakt der Förderung des Chancenprogramm Höfe erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: „Ich freue mich, dass die erste Förderung…
Obst- Gemüse- und Gartenbau – wichtig für ein nachhaltiges und gesundes Ernährungssystem 1. Oktober 202416. Januar 2025 Ausgangslage Die Klimakrise und die dadurch immer häufigeren und stärkeren Extremwetterereignisse machen dem Obst-, Gemüse- und Gartenbau zunehmend zu schaffen und führen zu immer mehr Ernteausfällen. Spätfröste in 2024 haben…
Biogas als wichtiger Bestandteil im Energiesystem der Zukunft 1. Oktober 202416. Januar 2025 Ausgangslage / Hintergrund Spätestens mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dem Bewusstsein über die energiepolitische Abhängigkeit von fossilem Erdgas ist die Energiewende und deren Bedeutung in der deutschen…
Agri-Photovoltaik schafft Wertschöpfung für Klima und Landwirtschaft 1. Oktober 202416. Januar 2025 Ausgangslage Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 treibhausgas-neutral zu sein. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Ausbau von Photovoltaik (PV), insbesondere Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Diese Technologie ermöglicht die Mehrfachnutzung landwirtschaftlicher…
Biomassepaket eröffnet Perspektiven für den Anlagenbestand 12. September 20246. Dezember 2024 Berlin, 26.08.2024 Zur Ankündigung eines Biomassepakets erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und Berichterstatterin der grünen Bundestagsfraktion für ländliche Räume: „Ich begrüße…
Neue Förderung für Verarbeitungsstrukturen regionaler Lebensmittel startet 4. November 20246. Dezember 2024 Berlin, 04.11.2024 Zur Ausschreibung von Modell- und Demonstrationsvorhaben im Rahmen von „RegioKost – Aufbau von Verarbeitungsstrukturen für regionale Lebensmittel“ erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für…
Umsetzung des Art. 148 GMO für verpflichtende Verträge fundamental,um Milchbauern und -bäuerinnen zu stärken. Wir bleiben dran!Studie des Raiffeisenverbandes unzureichend. 24. Oktober 20246. Dezember 2024 Berlin, 24.10.2024 Zur Studie des Deutschen Raiffeisenverbands zur Umsetzung des Artikels 148 der EU-Marktordnung erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: „Die Studie…
Chancenprogramm Höfe startet mit erster Förderrichtlinie für Modell- und Demonstrationsvorhaben und Wissenstransfer 7. Oktober 20246. Dezember 2024 Berlin, 07.10.2024 Zum Auftakt der Förderung des Chancenprogramm Höfe erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: „Ich freue mich, dass die erste Förderung…
Biogas als wichtiger Bestandteil im Energiesystem der Zukunft 1. Oktober 202416. Januar 2025 Ausgangslage / Hintergrund Spätestens mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dem Bewusstsein über die energiepolitische Abhängigkeit von fossilem Erdgas ist die Energiewende und deren Bedeutung in der deutschen…
Biomassepaket eröffnet Perspektiven für den Anlagenbestand 12. September 20246. Dezember 2024 Berlin, 26.08.2024 Zur Ankündigung eines Biomassepakets erklärt Dr. Anne Monika Spallek, MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und Berichterstatterin der grünen Bundestagsfraktion für ländliche Räume: „Ich begrüße…